Gesundheitsbelehrung NameEmail 1 / 6 Bevor ich in der Küche arbeite, mache ich folgendes: Schürze anlegen Lange Haare zu einem Zopf binden Komplett umziehen Hände waschen mit Seife Ringe, Uhr und Armkettchen abnehmen 2 / 6 Wann muss ich aus der Küche draussen bleiben: Neurodermitis Leichter Durchfall Bauchschmerzen Gebrochener Zeh Ansteckende Hautkrankheit Lebensmittel-Unverträglichkeit Halsschmerzen 3 / 6 Worauf achte ich bei den Klamotten, wenn ich in der Küche helfe: Notfalls kann ich die Schürze durch ein frisches T-Shirt ersetzen Mein Oberteil hat kurze Ärmel oder ich kremple sie zurück Ich trage eine saubere Schürze Meine Schuhe sind sauber und geschlossen 4 / 6 Was mache ich zuerst: Ringe und Uhr ablegen, Koch-Klamotten anziehen, Ärmel hochkrempeln (wenn nötig), Hände waschen Koch-Klamotten anziehen, Ärmel hochkrempeln (wenn nötig), Hände waschen, Ringe und Uhr ablegen Ärmel hochkrempeln (wenn nötig), Ringe und Uhr ablegen, Hände waschen, Koch-Klamotten anziehen 5 / 6 Lagern von Lebensmitteln: Kartoffeln gehören in den Kühlschrank Eine Kiste mit Äpfeln kann auf dem Fußboden gelagert werden Der Kühlschrank darf höchstens 8 Grad haben Alle angefangenen Packungen werden nach Gebrauch wieder verschlossen Fleisch und Wurst muss durchgehend gekühlt gelagert werden 6 / 6 Kochen und Servieren: Wenn ich die Küche länger verlasse, lege ich die Schürze ab Bevor ich serviere, wasche ich mir nochmals die Hände Wenn ich niesen muss, drehe ich mich von allem weg Nach Zubereitung von Fleisch, Wurst und Eiern wasche ich mir wieder die Hände Mit dem Fleischmesser kann ich auch andere Lebensmittel schneiden Wenn ich mich schneide, klebe ich ein Pflaster und benutze einen Handschuh im Anschluss Von allen gekochten Lebensmitteln hebe ich 100 Gramm beschriftet 14 Tage gefroren auf Your score is 0% Restart quiz